Login OnlineBanking

Generalversammlung in Börger: Volksbank Nordhümmling eG präsentiert erfolgreiche Bilanz

Börger. Mehr als 300 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung der Volksbank Nordhümmling eG zur diesjährigen Generalversammlung im Festzelt in Börger. Im Mittelpunkt standen die erfolgreiche Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres, richtungsweisende Zukunftsthemen – und ein unterhaltsames Rahmenprogramm.
 
Verlässliche Partnerin in bewegten Zeiten
 
Zur Eröffnung betonte Samtgemeindebürgermeister Frank Klaß in seinem Grußwort die Bedeutung des Internationalen Jahres der Genossenschaften. Gerade in unruhigen Zeiten sei es wichtig, auf Kooperation, Verantwortung und Solidarität zu setzen – Werte, welche die Volksbank Nordhümmling seit über 125 Jahren lebe.
 
Positives Geschäftsjahr 2024 mit deutlichem Wachstum
 
Gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Werner Funke konnte das Vorstandsteam mit Heidrun Lohrmeier und Lars Volkmann den Mitgliedern überzeugende Ergebnisse präsentieren:

  • Die Bilanzsumme stieg um 4 Prozent auf 278,5 Mio. Euro,
  • das Kreditgeschäft legte um mehr als 13 Prozent auf 188 Mio. Euro zu,
  • das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit belief sich auf 1,626 Mio. Euro.

„Unsere Geschäftszahlen zeigen, dass wir mit unserem genossenschaftlichen Modell erfolgreich und zukunftsfähig aufgestellt sind“, hob Lars Volkmann hervor.
Besonders erfreulich: 288 neue Mitglieder entschieden sich im vergangenen Jahr für die Genossenschaftsbank. Damit zählt die Volksbank Nordhümmling nun 3.539 Teilhaber – ein Zuwachs von rund 4 Prozent.
 
„Das kontinuierliche Vertrauen unserer Mitglieder und Kunden bestätigt uns in unserer Arbeit. Nähe, Vertrauen und Verantwortung prägen unsere Geschäftspolitik und bilden die Grundlage für nachhaltiges Wachstum“, erklärte Heidrun Lohrmeier.
 
Die anwesenden Mitglieder beschlossen die Ausschüttung einer Dividende von 4,5 Prozent. Zudem wurden Vorstand und Aufsichtsrat nach Berichterstattung und Prüfung entlastet. In den turnusmäßigen Wahlen bestätigten die Mitglieder Bernhard Blanke und Stefan Rieken im Aufsichtsrat.
 
Kabarettist Christoph Brüske sorgt für Pointen und Stimmung
 
Fester Bestandteil der Generalversammlung ist traditionell auch das gesellige Beisammensein. Dieses Jahr begeisterte erneut Christoph Brüske das Publikum. Mit seiner Mischung aus Kabarett, Musik und scharfsinnigem Wortwitz brachte der „Verbaltaifun vom Rhein“ das Festzelt zum Lachen und Nachdenken. Besonders seine humorvolle Hymne auf das Vereinswesen – unterstützt von drei Schützenbrüdern in Uniform – sorgte für Beifall.
Mit dem aktuellen Programm „Babyboomer – eine goldene Generation packt aus“ nahm Brüske die Gäste mit auf eine temporeiche Reise durch Gesellschaft, Alltagsgeschichten und Selbstironie.