Übergabe Gewinnsparen
Pressebericht
Börger. Wie wird aus lebendigen Weidenruten eine Kapelle – und wie bleibt sie über Jahre hinweg ein ganz besonderer Ort der Begegnung?
„Wer die Weidenkirche Börger am Rande des Ohetals besucht, spürt sofort die besondere Atmosphäre dieses Ortes“, wissen die Mitglieder des Arbeitskreises, die sich schon seit Jahren ehrenamtlich um die Pflege kümmern.
Seit ihrer Entstehung im Rahmen der 72-Stunden-Aktion der KLJB Börger im Jahr 2013 pflegen engagierte Ehrenamtliche des Arbeitskreises der Weidenkirche das Gelände rund um die grüne Kirche. Die aus lebendigen Weidenruten geflochtene Kapelle ist inzwischen ein beliebter Anlaufpunkt für Pilger und ein romantischer Ort für Hochzeiten.
Förderung durch die Volksbank Nordhümmling
„Ohne das Engagement des Arbeitskreises wäre die Weidenkirche nicht das, was sie heute ist – ein Ort des Innehaltens, der Begegnung und des Miteinanders“, betont Bankvorstand Heidrun Lohrmeier von der Volksbank Nordhümmling.
Damit die Weidenkirche und ihre Umgebung weiterhin einladend und gepflegt bleiben, unterstützt die Volksbank Nordhümmling nun die Anschaffung eines Aufsitzrasenmähers aus den Zweckerträgen des GewinnSparens mit 2.500 Euro. „Die Förderung der Volksbank gibt unserem Team Rückenwind für die Pflege und den Erhalt dieses ganz besonderen Ortes“, freut sich der Arbeitskreis.
Sparen, gewinnen & helfen zugleich:
Das VR-GewinnSparen
Das VR-GewinnSparen verbindet drei Vorteile: Es fördert den Spargedanken, ermöglicht attraktive Gewinne und unterstützt gleichzeitig gemeinnützige Institutionen und Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank Nordhümmling.
„Mit jedem Los nimmt man auch an regelmäßigen Verlosungen teil – mit der Chance auf Geld- und Sachpreise. Ein Teil des Spielbeitrags fließt außerdem als Zweckertrag in soziale Projekte und Initiativen in der Region“, erklärt Silvia Albers, Ansprechpartnerin in der Volksbank für das Thema GewinnSparen.
Auch Ihr Verein bzw. Ihr ehrenamtliches Projekt kann von einer Förderung profitieren.
Welche Voraussetzungen hierfür erfüllt sein müssen, erfahren Sie im Spendenantrag der Volksbank Nordhümmling unter https://www.vb-nordhuemmling.de/meine-bank/engagement/spendenantrag.html
Weitere Infos zur Weidenkirche und den Pilgerweg gibt es im Internet unter: https://www.huemmling.de/poi/soeg015-weidenkirche-boerger (Ansprechpartner Hermann Wintering).